Das Stadtkulturfestival Kré'Arts findet vom 3. bis 7. Juli 2024 in Saint-André im Parc du Colosse statt.

Programm 2024

Mittwoch 3 Juli

14h00: Pressekonferenz, Übertragung

15h00: Workshops, Restitution Ciekenji
Tanzshow von Jugendlichen aus Fayard – Cambuston – Dioré und la Cressonnière.

16h00: Meister
Tanz mit dem Choreografen Salim Cie Tché-za (Komoren)
Tanzen mit Bboy Val (Tahiti / Mtp)
Deejing mit DJ und WAYO (Reunion)
Graffiti mit Loizo (Reunion)

Donnerstag 4 Juli

• Von 14:00 bis 18:00 Uhr. Jams Skatepark
Skate-/Roller- und BMX-Wettbewerbe in Zusammenarbeit mit der Skate 974-Liga.

Freitag Juli 5

Ab 20 Uhr PIX'L & MADIAKANOU Konzert + Tanzvorführung Gastkompanien.

Samstag Juli 6

Um 19 Uhr Vorstellung

Rückgabe von Tanzworkshops mit Jugendlichen aus Saint-André

• TASY der Firma Katrakala (Madagaskar)

• MASSIWA von der Tché-Za Company (Komoren)

Sonntag, Juli 7

14h00 zu 18h00 Battle Kr&arts International

Kategorie: Kidz, Handi'kapab, Adult Bboy und Bgirl (lokale und indische DOM-Tänzer)

19h00 zu 20h00 KAF MALBAR Konzert – Abschluss des Festivals

Der Verein

Die Kenji Company Association wurde im Juni 2015 in Montpellier gegründet und hat beschlossen, sich 2020 auf Réunion niederzulassen.

  • Sensibilisieren Sie das Bewusstsein und stellen Sie verschiedene Tanzarten vor.
  • Fördern Sie urbane Kunst und Hip-Hop-Tanz.
  • Organisieren Sie Sensibilisierungsaktionen.
  • Ermöglichen Sie die Erstellung, Verbreitung und Produktion von Live-Shows.
  • Fördern Sie den interkulturellen und interdisziplinären Austausch.
  • Arbeiten Sie an Partnerschaften mit Verbänden, Produktionen und Communities.
  • Organisieren Sie Veranstaltungen und Festivals.

Heute führt sie die Projekte der Kenji Company durch, insbesondere das Kré'Arts Festival, kulturelle Vermittlungsprojekte (Interventionen in Schulen, in vorrangigen Stadtteilen, Zusammenarbeit mit Nachbarschaftsvereinen, künstlerische und kulturelle Bildungskurse, Einführungen in den Hip-Hop-Tanz, kulturelle Aktionen) und die Kreationsprojekte des Choreografen für Tanzshows.

Kenji: Talentierter Reunion-Choreograf

Cédric Saidou alias Kenji wurde 1984 in La Possession geboren. Er wuchs in der künstlerischen Kultur von Réunion auf und wurde von seiner Mutter großgezogen. Die Musik schwingt zu Hause mit. Die Maloya-Kreise, die er jedes Wochenende besucht, entwickeln seine Fantasie voller „Fonnkèr“, Percussion und Tanz. Sein Talent im Karate prädestinierte ihn für eine Karriere als Sportler. Doch 1996 entdeckte Kenji Breakdance und damit die Galaxie des Tanzes.

Seine choreografische und künstlerische Reise ist geprägt von den Gebieten, die er bereist. Zwischen Montpellier, Réunion, seiner Heimatinsel und dem indischen Océn-Gebiet, mit dem er enge Beziehungen unterhält, hat er seit 2008 bis heute zahlreiche Projekte entwickelt. Diese Multikulturalität ist ein Charakterzug, der ihre Kreationen nährt und zur Identität ihres Unternehmens und der von ihr geleiteten Projekte beiträgt.

Christian

Über David

Liebhaber der östlichen Insel La Réunion.

War dieser Inhalt für Sie nützlich?